unser Team stellt sich vor

Tassilo Apotheke in 4550 Kremsmünster

Das Team der Tassilo Apotheke heißt Sie herzlich willkommen! Bei uns werden Sie ausschließlich von bestens geschultem und kompetentem Fachpersonal beraten. Wir nehmen uns Zeit für Sie – gerne gehen wir auch in unseren diskreten Gesprächszonen auf Ihre vertraulichen Anliegen ein!

Persönliche Beratung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut beraten und als Mensch wahrgenommen fühlen. Ob Medikamente, Komplementärmedizin oder Kosmetika – wir sind stets bemüht, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie mit Informationen zu versorgen, die letzten Endes Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden förderlich sind!

Mag. Schüller Gustav

Mag. pharm. Gustav Schüller

  • Apothekenleiter
  • Pharmazeutische Beratung
  • Substitutionsbetreuung
  • Medikationsmanagement
Haberfellner Michaela

Michaela Haberfellner, PKA

  • Zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit
  • Mikronährstoffe, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
  • Kosmetik
  • Einkauf
  • Rechnungswesen
  • Rezeptabrechnung
Haslinger Anna-Maria

Anna-Maria Haslinger, PKA

  • Mikronährstoffe, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
  • Kosmetik
  • Einkauf
  • Rechnungswesen
  • Rezeptabrechnung
  • Teemischungen
Haslinger Anna-Maria

Juliane Puhl, Lehrling

  • 2. Lehrjahr
Haslinger Anna-Maria

Azra Mujic, Lehrling

  • 1. Lehrjahr
Hörndler Manda

Manda Hörndler

  • Raumpflege

Die Pflanzenheilkunde basiert auf drei Grundprinzipien

  • Wirkstoff: Die materiellen Prinzipien der Heilkraft einer Pflanze

  • Information: Das immaterielle Wirkprinzip, das in den einzelnen Zubereitungen zum Ausdruck kommt

  • Wesen: Das energetische Prinzip einer Pflanze in Geschmack und Aroma

Durch diese ganzheitliche Wirkungsweise können Pflanzen

  • Symptome rasch lindern

  • die Selbstheilkräfte anregen

  • die Organe stärken

  • seelische Vorgänge unterstützen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.